Bauelemente MKS Edelstahl Neumünster - Treppen

Treppen

 

longlifeKENNGOTT-TREPPE Longlife

  • Postgeformte Sicherheitskante mit einem Radius von 5 mm (die Berufsgenossenschaft BGHW empfiehlt zur Unfallvermeidung 3 - 10 mm)
  • Hohe Resistenz gegen Flecken und Haushaltschemikalien, Leicht zu reinigen und UV-Lichtbeständigkeit
  • Hohe Abrieb-/Druckfestigkeit
  • Umweltfreundlich
  • Strukturierte Oberfläche bei Asteiche, Eiche Barrique, Eiche Trendline, Pinie Nordicline, Schieferline, Esche Alpin und Nussbaum Comfort
  • Rutschhemmende Oberfläche R9 bei Asteiche, Eiche Barrique, Eiche Trendline, Pinie Nordicline, Schieferline, Esche Alpin und Nussbaum Comfort.

holztreppen

Holztreppen – Vielfalt bei Material, Design und Farbe

Massivholz als Material für eine Innentreppe bietet ein natürliches Aussehen, zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und einen hohen Nutzungskomfort. Unsere Holztreppen haben darüber hinaus den Vorteil eines effizienten und bewährten Schallschutzes, der die Geräuschentwicklung bei der Benutzung der Treppe auf ein Minimum reduziert. Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten ergeben sich aus unserer großen Auswahl im Bereich der Oberflächen und Farben, die wir für Holztreppen anbieten.

mks treppen

1qm Treppe von Kenngott

Raumspartreppen können in und für ganz unterschiedliche Bau- und Wohnsituationen eingesetzt werden. So erschließen die eleganten und schlanken Treppen auf einer Fläche von nur einem Quadratmeter einfach Galerien oder später ausgebaute Dachböden. Dabei können Raumspartreppen an fast jede Geschosshöhe angepasst werden. Überall, wo Höhenunterschiede zu zusätzlichen Räumen im Alt- und Neubau überwunden werden sollen und dafür nicht viel Platz zur Verfügung steht oder aufgewendet werden soll, ist also eine Raumspartreppe die ideale Lösung für eine Zweittreppe. Das ist vor allem bei einem nachträglichen Einbau entscheidend, wo besonders auf eine optimale Raumausnutzung, auf Funktionalität, Sicherheit und auf eine ausdrucksstarke Formensprache der Treppe geachtet wird.

 

steintreppen

Hochwertige Steintreppen von Kenngott

Mit der Entscheidung für eine Treppe aus Stein aus unserem Sortiment erhalten Sie eine hochwertige und langlebige Treppe, die viele Jahrzehnte lang genutzt werden kann. Gleichzeitig überzeugen unsere Treppensysteme aus Stein durch ihr modernes Design und fügen sich harmonisch in jeden Wohnraum ein. Ein großer Vorteil dabei ist, dass sich Stein wunderbar mit anderen Materialien zur Raumgestaltung kombinieren lässt. Auch im Hinblick auf die farbliche Raumgestaltung sind Ihnen mit Steintreppen von Kenngott kaum Grenzen gesetzt. Wir stellen für jede Raumaufteilung passende Steintreppen her, die exakt zu den räumlichen Gegebenheiten passen und Ihre individuellen Wünsche berücksichtigen. Individuelle Treppenlösungen gehören zu unserem Spezialgebiet. Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche für Ihre neue Steintreppe mit!

 

metalltreppen

Metalltreppen von Kenngott

Wir bieten Ihnen moderne Metalltreppen an, die wir exakt nach den räumlichen Gegebenheiten vor Ort für Sie anpassen und dadurch maßgeschneiderte Treppen für jede Wohnlösung liefern. Metall ist gerade in modernen Gebäuden ein beliebtes Baumaterial, welches neben seiner unverwechselbaren Optik noch einige andere Vorteile liefert. Wird Metall professionell verarbeitet, dann ist es besonders stabil und langlebig. Außerdem lässt sich Metall farblich nach den eigenen Wünschen gestalten. Auch für die Kombination mit anderen Baumaterialien ist Metall bestens geeignet. Deshalb bieten wir vor allem die Trittstufen für unsere Metalltreppen aus sehr unterschiedlichen Materialien an. In Frage kommen zum Beispiel Massivholz, Longlife, Marmor, Glas und Granit. Ihre individuellen Wünsche bei der Gestaltung einer Metalltreppe können wir beim Entwurf berücksichtigen und dadurch moderne Metalltreppen in verschiedenen Ausführungen anbieten.

glastreppen

Glastreppen von Kenngott

 

raumspartreppe

Raumspartreppen und Kleintreppen von Kenngott

Raumspartreppen und Kleintreppen können in und für ganz unterschiedliche Bau- und Wohnsituationen eingesetzt werden. So erschließen die eleganten und schlanken Treppen auf einer Fläche von nur einem Quadratmeter einfach Galerien oder später ausgebaute Dachböden. Dabei können Raumspartreppen und Kleintreppen an fast jede Geschosshöhe angepasst werden. Überall, wo Höhenunterschiede zu zusätzlichen Räumen im Alt- und Neubau überwunden werden sollen und dafür nicht viel Platz zur Verfügung steht oder aufgewendet werden soll, ist also eine Raumspartreppe oder Kleintreppe die ideale Lösung für eine Zweittreppe. Das ist vor allem bei einem nachträglichen Einbau entscheidend, wo besonders auf eine optimale Raumausnutzung, auf Funktionalität, Sicherheit und auf eine ausdrucksstarke Formensprache der Treppe geachtet wird.