Longlife-Treppen
KENNGOTT-TREPPE WF2 Longlife
Die KENNGOTT-TREPPE WF2 ist eine freitragende Konstruktion, die ohne Wangen oder tragende, groß dimensionierte Handlaufholme auskommt. Das Treppenauge ist frei und transparent. Dadurch wirkt diese Treppe leicht, beinahe schwebend.
RAUMSPARTREPPEN / 1m²-TREPPEN
Soll das Dachgeschoss zu einem zusätzlichen Nebenraum ausgebaut werden, bietet sich der Einbau einer Raumspartreppe an. Die Stufen sind hierbei wechselseitig ausgeschweift oder verjüngt, um so einen möglichst geringen Platzbedarf zu erreichen, die Treppe aber dennoch sicher zu machen.
KENNGOTT-FALTWERKTREPPE
Der Name Faltwerktreppe ist aus der Vorstellung entstanden, eine ebene Fläche durch die Bildung von Falten in ein Treppengebilde umzuformen. Demnach ist es bei der Umsetzung der sogenannten Faltwerktreppe wichtig, dass diese eine konstante Tritt- und Setzstufendicke aufweisen und dass auch keine sonstigen Tragelemente die Optik stören.
ZWEIHOLMTREPPE
Kommt besonders gerne zum Einsatz bei nicht tragenden Wänden. Die Stufen werden auf zwei parallel verlaufenden Rechteckrohren aufgebracht. Die Stahlkonstruktion (einschließlich Geländer) wird grundiert ausgeliefert und ist als Rohbautreppe geeignet. Die Malerarbeiten sind bauseits auszuführen.
SPINDELTREPPE
Die Spindeltreppe bedarf weniger Platz als z.B. bei einer gewendelten Treppe. Zur Befestigung werden keine Umfassungswände benötigt, die Verankerung erfolgt an einem bauseitigen Deckenelement. Der spiralförmige Verlauf einer Spindeltreppe kommt besonders mit einer formverleimten Holzwange oder einem geschwungenen Holzhandlauf zur Geltung.
METALLWANGENTREPPE ATHEN
Die Tragkonstruktion einer Wangentreppe Metall wird als Flachstahl ausgeführt. Als einer der wenigen Treppenhersteller sind wir in der Lage, auf die Metalltreppen passgenaue Stufenbeläge in sämtlichen Materialien wie Granit, Marmor, Longlife, Holz und Glas aus einem umfangreichen Programm zu liefern.