Bauelemente MKS Edelstahl Neumünster - Stufenmaterial Massivholz

Stufenmaterial Massivholz – Pflege

Die Pflege Ihrer KENNGOTT-TREPPE Holz ist durch die widerstandsfähige Oberfläche einfach. Abstauben reicht vollkommen aus. Schmutz können Sie mit einem feuchten Tuch (nicht nass!) abwischen. Verwenden Sie keine ammoniak- oder lösemittelhaltigen Reiniger und beachten Sie, dass keine Schlämmmittel (Kreide) enthalten sind (Schmiergelwirkung). Danach alle Holzflächen gründlich trocken reiben.

   

Ahorn MB

Massivholz:  Verschiedenfarbig, blumig bis streifig, mit Ästen längs verleimt
Farbe:  Gelblichweiß bis fast weiß. Die anfänglich sehr helle Farbe wird im Laufe der Zeit etwas dunkler.
Struktur:  Gleichmäßige feinporige Textur.
Eigenschaften:  Mittelschwer. Mit hoher Festigkeit, Elastizität und Härte sowie Abriebfestigkeit. Mittelhartes Holz.
Verwendung:  Zum Treppenbau gut geeignet.

zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

Buche MB

Massivholz:  Verschiedenfarbig, blumig bis streifig, mit Ästen längs verleimt
Farbe:  Gelblich bis rötlich weiß. Nachdunkelnd zu einem gelblichen Farbton
Struktur:  Homogene Struktur ohne auffällige Zeichnung.
Eigenschaften:  Mittelschwer bis schwer. Hohe Festigkeit sowie große Härte  und Abriebfestigkeit. Gut zu beizen und zu färben. Hartholz.
Verwendung:  Zum Treppenbau sehr gut geeignet.

zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

Buche MC

Massivholz:  Sehr verschiedenfarbig mit Ästen längs und quer verleimt, ähnlich Stabparkett
Farbe:  Gelblich bis rötlich weiß. Nachdunkelnd zu einem gelblichen Farbton
Struktur:  Homogene Struktur ohne auffällige Zeichnung.
Eigenschaften:  Mittelschwer bis schwer. Hohe Festigkeit sowie große Härte  und Abriebfestigkeit. Gut zu beizen und zu färben. Hartholz.
Verwendung:  Zum Treppenbau sehr gut geeignet.

zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

Buche MÖ

Massivholz:  Ökobunt mit Ästen, Parkettverleimung
Farbe:  Gelblich bis rötlich weiß. Nachdunkelnd zu einem gelblichen Farbton
Struktur:  Struktur mit großem Rotholzanteil.
Eigenschaften:  Mittelschwer bis schwer. Hohe Festigkeit sowie große Härte  und Abriebfestigkeit. Gut zu beizen. Hartholz.
Verwendung:  Zum Treppenbau sehr gut geeignet.

zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

Eiche MB

Massivholz:  Verschiedenfarbig, blumig bis streifig, mit Ästen längs verleimt
Farbe:  Gelbbrauner Naturton. Nachdunkelnd
Struktur:  Grobporiges, prägnant gestreiftes, gefladertes Holzbild.
Eigenschaften:  mittelschwer bis schwer. sehr hart. Mit hoher Festigkeit, Elastizität sowie großer Härte und Abriebfestigkeit.
Verwendung:  Zum Treppenbau sehr gut geeignet.

zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

Eiche MC

Massivholz:  Sehr verschiedenfarbig mit Ästen längs und quer verleimt, ähnlich Stabparkett
Farbe:  Gelbbrauner Naturton. Nachdunkelnd
Struktur:  Grobporiges, prägnant gestreiftes, gefladertes Holzbild.
Eigenschaften:  Mittelschwer bis schwer. sehr hart. Mit hoher Festigkeit, Elastizität sowie großer Härte und Abriebfestigkeit.
Verwendung:  Zum Treppenbau sehr gut geeignet.

zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

Esche MB

Massivholz:  Verschiedenfarbig, blumig bis streifig, mit Ästen längs verleimt
Farbe:  Helles Gelbweiß. Von hell- bis olivbraunen Streifen unregelmäßig durchzogen. Der helle Teil wird im Laufe der Zeit gelblicher, der Braunkern dafür heller.
Struktur:  Grobporig, von markanter, streifiger, gefladerter Zeichnung.
Eigenschaften:  Mittelschwer. Gute Festigkeit bei hoher Elastizität und großer Zähigkeit. Eignet sich hervorragend für Beizung und Lackierung. Hartholz.
Verwendung:  Zum Treppenbau sehr gut geeignet.

zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

Kirschbaum MB

Massivholz:  Verschiedenfarbig, blumig bis streifig, mit Ästen längs verleimt.
Farbe:  Gelblich bis rotbraun. Dunkelt zu einem warmen rötlichbraunen bis hellgoldbraunen Alterston nach.
Struktur:  Feinporig von zarter, teils geflammter Zeichnung.
Eigenschaften:  Mittelhartes Holz.
Verwendung:  Zum Treppenbau sehr gut geeignet.

zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

Amerikanischer Nussbaum MB

Massivholz:  Verschiedenfarbig, blumig bis streifig, mit Ästen längs verleimt.
Farbe:  Amerikanischer Nussbaum ist mehr von einheiitlicher, violetter oder purpurbrauner Färbung. Sein Splint ist gelblich bis hellgraubraun. Die Färbung aller Arten variiert erheblich und ist stark vom Alter vom Alter und Standort abhängig. Alle Nusshölzer neigen bei starker Beleichtung zum Verbräunen und einer Verminderung der Farbstreifigkeit.
Struktur:  Feinporig von zarter, teils geflammter Zeichnung.
Eigenschaften:  Mittelhartes Holz.
Verwendung:  Zum Treppenbau gut geeignet.

zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

 

Die abgebildeten Materialien, Drucke und Materialausschnitte

dienen zu Ihrer Information. Die tatsächliche Ausführung weicht naturgemäß in Farbe und Textur hiervon ab. Die Wahl der Materialien ist jedoch von entscheidender Bedeutung für Ihre Treppe. Wir empfehlen daher die Kontaktaufnahme mit unserem autorisierten Vertriebs- und Montagepartner.

Weitere faszinierende Materialien auf Anfrage